`
Grosse Erfahrung auf dem Gebiet der Denkmalpflege und fundierte Materialkenntnisse im Bereich der Natursteine machen uns zum idealen Partner.
Unsere spezialisierten Handwerker in der Denkmalpflege, unsere Steinmetze, Bildhauer, Bauleiter und Fachmonteure fertigen und montieren Werkstücke nach höchsten technischen und ästhetischen Standards.
Der Brunnen der Tapferkeit geht auf den Bildhauer Hans Gieng zurück. Über Jahrhunderte wurde spekuliert, wen die Figur auf dem Brunneneigentlich zeigt. Lange Zeit galt sie als Darstellung von Herzog Berchtold IV. von Zähringen, dem Gründer der Stadt Freiburg, daher auch der frühere Name Zähringerbrunnen.
Andere Historiker sahen in der Figur jedoch die Personifikation des Zorns, inspiriert von einem Holzschnitt Hans Burgkmairs. Trotz dieser Unsicherheiten ist die Statue heute vor allem als Brunnen der Tapferkeit bekannt und steht sinnbildlich für die Kraft und Geschichte Freiburgs.
Freiburg, Burgquartier
März 2023 bis ca. Oktober 2025
Studio Montagnini Fusara, Venedig.
Andrey Schenker Sottaz AG, Freiburg
Stadt Freiburg
Vorgängiges sichern des Brunnenstockes vor Vibrationen beim Abmontieren der Granit-Bodenplatten und zum Erstellen der neuen Betonfundamente.
Yverdon-les-Bains
Service de l’Urbanisme et des Bâtiments de la Ville d’Yverdon-les-Bains
Ateliers d’Architecture SA / AA, Yverdon-les-Bains
Gurmels
Architectonica, Murten
Freiburg
Hochbauamt des Kantons Freiburg
Amt für Kulturgüter des Kantons Freiburg
Avenches
PPE la Mansard, Avenches
Freiburg
Kanton Freiburg
Atelier d’Architectes A. Vianin